Maximale Transparenz

Sämtliche Cashflows des Unternehmens werden im Trinity Treasury Management System sichtbar und erlauben optimale Entscheidungen
Sämtliche Trinity Treasury Management System Module sind vollständig integriert, d.h. Daten aus einem Kredit, der irgendwo auf der Welt im System erfasst wurde, sind umgehend (real time) im Cash Management und der Liquiditätsplanung zu sehen


Das optionale CFO-Dashboard visualisiert die wichtigsten Eckdaten für die Geschäftsleitung auch über Mobile Devices
Eine Anbindung an vorhandene BI-Tools ist möglich


Der Einsatz eines professionellen Treasury Systems kann die Bonität und das Ansehen eines Unternehmens steigern und für bessere Konditionen sorgen
Reduzierte Risiken
Die weltweite Einsatzmöglichkeit von Trinity Treasury Management System führt zu einer verbesserten Entscheidungsgrundlage für die zentrale Liquiditätssteuerung


Für das Exposure Management bleiben die Ursprungswährungen sichtbar und können nach einem Devisen-Netting extern gemäß Konzernrichtlinien gesichert werden
Spreadsheets sind oft von einer Person entwickelt und nur diese kennt sich aus. Trinity Treasury Management System wurde von vielen Personen entwickelt und hängt nicht von einer einzelnen Person ab


Tabellenkalkulationen wie MS EXCEL sind nicht revisionssicher, d.h. es ist nicht ersichtlich, wer wann welche Daten richtig oder falsch erfasst hat
Sie sind nicht allein: Mehrere Tausend Anwender*innen nutzen Trinity Treasury Management System weltweit jeden Tag und vertrauen auf unsere Kompetenz


Trinity Treasury Management System speichert alle Daten einer zentralen ORACLE-Datenbank, die stufenlos skalierbar ist und mit Ihren Ansprüchen wächst
Erhöhte Sicherheit
Mit der Trinity Liquiditätsplanung erkennen Sie Finanzierungsbedarfe und Anlagemöglichkeiten frühzeitig und treffen renditeoptimale Entscheidungen


Vorgegebene Hedge Ratios lassen sich in der Exposureplanung laufend überwachen
Wer in Trinity Treasury Management System welche Daten sieht, wird im detailliert einstellbaren Berechtigungssystem definiert


Die Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleistet neben Anwendername und Passworteingabe zusätzliche Sicherheit beim Einsatz im Home Office oder von unterwegs
Das von Trinity genutzte Rechenzentrum ist ISO 27001 zertifiziert und verfügt über höchste Sicherheitsstandards


Der standardmäßige Hosting-Betrieb von Trinity Treasury Management System in einem deutschen Rechenzentrum ist DSGVO- und EU-Richtlinien-konform
Schnelles und einfaches Setup
Das in der Private Cloud betriebene Treasury Management System erfordert keine besondere Hard- und Software Ihrerseits


Die Schulung des Systems durch unsere Mitarbeiter*innen passt sich Ihren Ressourcen an.
Unser Team unterstützt Sie bei der Einführung mit Rat und Tat


Trinity Treasury Management System lässt sich leicht und flexibel in bestehende Systemlandschaften integrieren
Zahlreiche Standardschnittstellen und Webservices für den automatisierten Datenaustausch stehen zur Verfügung

Verbesserte Effizienz

Das System ist einfach zu bedienen, ähnelt an einigen Stellen einer Tabellenkalkulation, bietet aber zusätzlich drill-down-Funktionalität und Audit Trails im Hintergrund
Sämtliche Daten werden in einer leistungsfähigen Datenbank gespeichert und stehen für Auswertungen zur Verfügung


Trinity Treasury Management System erlaubt eine tägliche Finanzdisposition auf Basis aktueller Kontoinformationen
Die Zuordnung von Auszugspositionen zu Plankategorien lässt sich durch individuelle Regeln automatisieren


Analog können Dispodaten mit Kontoauszugspositionen maschinell abgeglichen werden
Plan-/Ist-Abweichungsanalysen tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Planungsqualität bei


Im Kreditmanagement von Trinity können auch syndizierte Kredite, Schuldscheindarlehen und Kreditlinien verwaltet werden, Zins- und Tilgungspläne werden automatisch generiert
Die Inhousebank bietet eine automatische Spiegelfunktion zur Vermeidung von Inkonsistenzen und Arbeitseinsparung


Eine Vielzahl sofort einsetzbarer Berichte in deutscher und englischer Sprache stehen über das integrierte Berichtssystem sofort zur Verfügung
Kontierungen von Cashflows, Zinszahlungen, Zinsabgrenzungen und Bewertungen lassen sich über Trinity Treasury Management System regelbasiert erzeugen um eine automatische Verbuchung in ERP wie z.B. SAP, MS Dynamics, Infor einrichten


Anwender können vieles selbst und ganz ohne teure Experten machen!
Globaler Einsatz
Der browserbasierte Zugang über Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox macht die globale Nutzung - auch aus dem Home Office – einfach


Die Liquiditätsplanung ist währungsdifferenziert, d.h. ausländische Gesellschaften planen in Ihren Währungen und die Zentrale sieht die Daten im Original oder in der gewählten Konzernwährung zu Marktkursen umgerechnet
Tochtergesellschaften können in kleinerem Maßstab für sich planen und konsolidiert nach oben berichten


Trinity Treasury Management System, Dokumentationen, Schulungen und Support sind in Deutsch und Englisch erhältlich
Flexible Konfiguration
Trinity Treasury Management System ist modular aufgebaut – Kunden zahlen nur für das, was sie auch benötigen


Für Trinity Treasury Management System gibt es Module zur Verwaltung von kurz- mittel- und langfristigen Krediten und Anlagen, Devisenkurs- und Zinssicherungsgeschäften, Bürgschaften, Avalen und Garantien oder auch Akkreditiven
Nicht benötigte Module/Funktionen lassen sich ausblenden


Zugriffe der Anwender lassen sich auf bestimmte Module, Geschäftsarten, Gesellschaften und Workflow-Schritte eingrenzen
Trinity Treasury Management System lässt sich vielseitig anbinden, z.B. an Internet Trading-Plattformen (360T, FXall), Confirmation Matching Services (z.B. finastra), EMIR-Transaktionsregister (REGIS TR), Electronic Banking-Systeme (z.B. Omikron MultiCash, S-Firm, UC prime) oder SWIFT Service Bureaus (z.B. EFiS, Broadridge)

Persönlicher Service

Gerne teilen wir unsere langjährige Erfahrung und unterstützen Sie bei der Systemeinführung
In der Private Cloud bekommt jeder Kunde seine eigene Installation


Die Software wird von Trinity in Deutschland entwickelt
Die Hotline ist in Frankfurt am Main und wird von Trinity selbst betrieben


Bei Bedarf bauen wir auch spezielle Lösungen für Sie
Wir kennen Sie und Ihre Trinity-Treasury Management System Konfiguration

